Unser wichtigstes Ziel ist der Aufbau und die Erweiterung des ganztägigen Kinderklubs, da hier aufgrund der kontinuierlichen Anfragen im Rhein-Main-Gebiet ein hohes Potential besteht.
Kreativkreis, zu denen wir Künstler (z.B. Malerin) einladen, unter deren fachkundiger Anleitung die Kinder ihre Kreativität und Fantasie entfalten können und deren gestalterische Methoden
den bilingualen Spracherwerb der Kinder fördern.
Theaterkreis, in dem die Kinder kleinere Stücke und Märchen einstudieren und aufführen, Rollenspiele und Bewegungsspiele lernen und mit Hilfe der Theaterpädagogik ihre Sprachentwicklung
verbessern.
In Zusammenarbeit mit der Cifra e. V. möchten wir kleinen Kindern das Erlernen der ungarischen Volkstänze und Folklore-Spiele anbieten. Diese Kurse werden von einer fachkundigen Erzieherin
geleitet.
Medienprojekte für Jugendliche: Wie können wir die „alten“ und "neuen" Medien für unseren bilingualen Spracherwerb nutzen und wie können wir uns durch und mit Hilfe der Medien ausdrücken und
darstellen? (Geschichten lesen und schreiben, Filmprojekte durchführen)